Ctalbs, Getalbs 1/8 Langehenneken Hof +
1/4 Prußenhof (Christiane und Herbert Bütehorn) Nr. 6
| Amtlicher Nachweis | Name |
| Schatzregister 1438 To Eltzensen | Henneke Alberdes 3/4 Hof |
| Kloster Wienhausen 1521 | Henneke Alberds |
| Viehschatzregister von 1589 | Henneke Alberß |
| Musterungsliste von 1606 | Henneke Alberß |
| Kontributions Kataster von 1678 | Curdt Alpers |
| Viehschatz - Register von 1694 | Cordt Alpers |
| Brandkassen - Kataster von 1770 | Hans Cordt Alpers |
| Contributions - Kataster von 1793 | Hans Cordt Alpers |
| Verzeichnis der Höfebesitzer von 1824 | Hans Jasper Willers |
| Receß von 1836 Ablösung des Zehnten | Johann Heinrich Willers |
| Verzeichnis der Geschworenenschaft Elze von 1841 | Johann Heinrich Willers |
| Antrag zum Receß 1847 | Johann Heinrich Willers Erben |
| Receß von 1863 Verkoppelung | Heinrich Belsmeyer |
| Grundsteuerliste von ca. 1850 bis 1911 | Belsmeyer, Johann Heinrich 3/8 Meier Belsmeyer, Wilhelm |
| Vertrag mit der Exploitationsgesellschaft zu Hannover vom 02.05.1905 | Wilhelm Belsmeyer |
| Elzer Steuerliste von 1918 | Belsmeier, Wilhelm Grundbesitzer |
| Gemeindeprotokoll, 31.03.1924 | Adolf Hemme |
Bilder von Ctalbs Hof gibt es hier: Bütehorn
Familiengeschichte
Quelle: Christiane und Herbert Bütehorn
| heutige Besitzer | Herbert Bütehorn, Heirat am Christiane Bütehorn, geb. Heinemann Kinder: Tina Bütehorn, Katrin Bütehorn, Kinder von Tina: Jonas, Melina Kinder von Katrin: Julian, Katharina |
| Eltern |
Friedrich Heinemann, Heirat am: 20.05.1950 mit |
| Großeltern |
Adolf Hemme verheiratet mit |
| Urgroßeltern |
Friedrich Wilhelm Belsmeier Heirat am: 06.05.1898 mit |
| 5. Generation |
Johann Heinrich Belsmeier verheiratet mit |
