Alte Hausnummern bis 1939
| Hs. Nr. | Eigentümer früher | Eigentümer jetzt | Adresse | Baujahr | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
|
91 |
Hebecker |
Hebecker |
Mittelstr. 16 |
1933 |
früher Stellmachermeister, heute Tischlerei |
|
92 |
Woltmann |
Woltmann |
Wasserwerkstr. 36 |
1934 |
Sanitär- und Heizungsbau |
|
93 |
Puschmann, Schwanert |
? |
Schmiedestr. 7 |
1935 |
1934 erbaute die Witwe des Wasserwerkmeisters Schwanert ein Wohnhaus, Nr. 93 auf einem von Heinr. Bartmer am sogenannten "Schwarzen Wege" gekauften Grundstück ein Haus. |
|
94 |
Pletsch |
? |
Moorhestern 8 |
1936 |
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
95 |
Küster, Zinsmann |
? |
Moorhestern 10 |
1936 |
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
96 |
Metz |
? |
Moorhestern 12 |
1936 |
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
97 |
Schweißhelm |
? |
Moorhestern 14
|
1936
|
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
98 |
Mahler |
? |
Kiefernweg 13 |
1936
|
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
99 |
Ahlvers |
? |
Kiefernweg 11 |
1936
|
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
100 |
Rieckenberg |
Rieckenberg |
Kiefernweg 9 |
1936 |
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
101 |
Ahlvers |
? |
Kiefernweg 7 |
1936
|
früher Reichsheimstättensiedlung |
|
102 |
Steigert |
Nickoll |
Wasserwerkstraße 58 |
1937 |
Bauunternehmen |
|
103 |
Huke |
? |
Hohenheider Str. 116 |
1937 |
Teilfläche von Nr. 58 |
|
104 |
Kuhls |
? |
Im Vorbruch |
1937 |
Hellendorf, Wochenendhaus |
|
105 |
Betten Hauers, Jauernik |
? |
Im Vorbruch |
1937 |
Wochenendhaus |
|
106 |
Kühn |
? |
Im Vorbruch |
1937 |
Wochenendhaus |
|
107 |
Wittbold |
Wittbold, Dröge |
Hohenheider Str. 22 |
1937 |
früher Tiefbauunternehmen |
|
108 |
Rohn |
Küster |
Lärchenweg 25 |
1937 |
|
|
109 |
Depke |
Depke |
Wasserwerkstraße 2 |
1937 |
Wohnhaus, Holzhandel |
|
110 |
Knochenhauer |
Knochenhauer |
Schmiedestraße 16 |
1937 |
früher Frisiersalon |
|
111 |
Heidorn, Rudigkeit |
? |
Uferweg 1 |
1937 |
|
|
112 |
Hartmann |
Hartmann |
Zum Alten Hof 14 |
1938 |
früher Mohrhof |
|
113 |
Zeppanek, Quast |
Nebeling |
Zum Alten Hof 8 |
1939 |
früher Mohrhof |
|
ohne Nr. |
Die Kapelle: Kirchengemeinde |
Grundstück: Bombeck |
Poststraße, neben VHS |
von Stechinelli erbaut 1849 neu gebaut |
|
