Rieckenbergs, Riekenbargs (Brötz) Nr. 2
| Amtlicher Nachweis | Name |
| Schatzregister 1438 To Eltzensen | Cord Langehenneken Vollhof |
| Viehschatzregister von 1589 | Cort Langehenneke |
| Musterungsliste von 1606 | Curdt Langehenneke geb. 1554 * Zeuge im Mordprozess von 1608 |
| Zeugenaussage im Mordprozess 1608, Staatsarchiv Hannover | 11 Testis Curdt Langehencke admonitu Ad interrogatoria generalia
|
| Kontributions Kataster von 1678 | Cordt Eylers nun Hanß Hinrich Schaumann |
| Viehschatz - Register von 1694 | Hanß Morhoff |
| Brandkassen - Kataster von 1770 | Hinrich Langehennig |
| Contributions - Kataster von 1793 | Hinrich Langehennig |
| Verzeichnis der Höfebesitzer von 1824 | Hans Heinrich Langehennig |
| Receß von 1836 Ablösung des Zehnten | Johann Cord Langehennig |
| Verzeichnis der Geschworenenschaft Elze von 1841 | Johann Heinrich Langehennig |
| Antrag zum Receß 1847 | Johann Heinrich Langehennig |
| Receß von 1863 Verkoppelung | Johann Heinrich Langehennig |
| Grundsteuerliste von ca. 1850 bis 1911 | Langehennig, Johann Heinrich, 1/6 Meier Langehennig, Georg, minderjährig |
| Vertrag mit der Exploitationsgesellschaft zu Hannover vom 02.05.1905 | Georg Langehennig |
| Elzer Steuerliste von 1918 | Langehennig, Georg |
