Sniers (Küster) Nr.23
Curdt Detmers wird sich nach dem Dreißigjährigen Krieg hier niedergelassen haben. Vielleicht hat er auf dem Gut gearbeitet und sich so einen kleinen Kothof verdient.
| Amtlicher Nachweis | Name |
|---|---|
| Schatzregister 1438 To Eltzensen | |
| Viehschatzregister von 1589 | |
| Musterungsliste von 1606 | |
| Kontributions Kataster von 1678 | Curdt Detmers nun
Johann Hinrich Henkenschloß |
| Viehschatz - Register von 1694 | Curdt Detmers |
| Brandkassen - Kataster von 1770 | Johann Hinrich Henkenschlag |
| Namens Verzeichnis und Dörfer 1777 | Gerhard Wulff |
| Contributions - Kataster von 1793 | Gerhard Wulf |
| Verzeichnis der Höfebesitzer von 1824 | Johann Friedrich Christoph Balke |
| Receß von 1836 Ablösung des Zehnten | Johann Friedrich Christoph Balke |
| Verzeichnis der Geschworenenschaft Elze von 1841 | Johann Friedrich Christoph Balke |
| Antrag zum Receß 1847 | Christoph Balke |
| Receß von 1863 Verkoppelung | Christoph Balke Erben |
| Grundsteuerliste von ca. 1850 bis 1911 | Balke, Heinrich Wilhelm, Kötner
Balke, Friedrich |
| Vertrag mit der Exploitationsgesellschaft zu Hannover vom 02.05.1905 | Heinrich Balke |
| Elzer Steuerliste von 1918 | Balke, Fridrich Grundbesitzer |
| Gemeindeprotokoll 15.04.1939 | Fr. Balke |
